Einleitung
SteuerRadar ist ein digitaler Informationsdienst, der aktuelle Entwicklungen im Schweizer Steuerrecht strukturiert erfasst, analysiert und verständlich aufbereitet. Die Plattform richtet sich an Unternehmen, Berater und interessierte Bürger, die fundierte Einblicke in Reformprozesse, Gesetzesanpassungen und behördliche Umsetzungen suchen.
Zustimmung zu den Bedingungen
Mit der Nutzung von SteuerRadar erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung einverstanden. Die Nutzung der Inhalte ist nur unter vollständiger Akzeptanz dieser Bedingungen zulässig.
Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen
SteuerRadar stellt interaktive Analysen, verständlich aufbereitete Zusammenfassungen von steuerrechtlichen Entwicklungen, Fachkommentare und Datenvisualisierungen zur Verfügung. Der Dienst kann kostenpflichtige Premium-Funktionen wie vertiefte Analysen, Archivzugänge und personalisierte Benachrichtigungen beinhalten. SteuerRadar ist kein Ersatz für individuelle Steuerberatung.
Pflichten der Nutzer
Nutzer verpflichten sich:
– die Plattform nur zu rechtmässigen Zwecken zu verwenden,
– keine automatisierten Zugriffe oder Scraping-Technologien einzusetzen,
– Inhalte nicht ohne ausdrückliche Genehmigung weiterzuverbreiten oder kommerziell zu nutzen,
– bei der Registrierung wahrheitsgemässe Angaben zu machen und ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
Haftungsbeschränkung
SteuerRadar übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder rechtliche Verwertbarkeit der bereitgestellten Inhalte. Es handelt sich um einen Informationsdienst ohne individuelle Beratungsfunktion. Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung oder das Vertrauen auf Informationen entstehen, wird – ausser bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen.
Geistiges Eigentum
Alle auf der Plattform veröffentlichten Inhalte, inklusive Texte, Tabellen, Daten, Logos und Designs, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von SteuerRadar oder der jeweiligen Rechteinhaber. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverwendung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Vereinbarung unterliegt dem materiellen Recht der Schweiz unter Ausschluss internationaler Kollisionsnormen. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist Zürich, sofern kein anderer zwingender Gerichtsstand vorgesehen ist.
Beendigung des Zugangs
SteuerRadar kann Nutzerkonten bei Verstoss gegen diese Bedingungen oder aus Sicherheitsgründen sperren oder löschen. Nutzer können ihre Mitgliedschaft jederzeit beenden. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte erfolgt ausschliesslich nach Massgabe der Rückerstattungsrichtlinie.
Rückerstattungsrichtlinie
Bei digitalen Inhalten entfällt das Widerrufsrecht, sobald der Zugang vollständig freigeschaltet wurde. Rückerstattungen erfolgen nur bei nachweislicher Nichterbringung vertraglich vereinbarter Leistungen durch SteuerRadar. Eine Rückerstattung wird innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Anfrage geprüft.
Änderungen in den Bedingungen
SteuerRadar behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden Nutzer per E-Mail oder über die Plattform benachrichtigt. Die fortgesetzte Nutzung nach Inkrafttreten gilt als Zustimmung zur neuen Fassung.
Datum des Inkrafttretens
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 24. Juni 2025 und ersetzen alle früheren Fassungen.